Webseiten verwalten mit Content-Management-Systemen (CMS)
Webseiten werden heute nahezu ausschließlich mit Content-Management-Systemen erstellt. CMS sind Programme, mit denen die Daten einer Webseite verwaltet und bearbeitet werden können. Der Funktionsumfang dieser Systeme ist sehr unterschiedlich, einige mögliche Fähigkeiten wären:
- Seiten und Inhalte sowie die erforderlichen Mediadaten (Bilder, Videos, herunterladbare Dateien) verwalten
- Optimierungen für das bessere Auffinden durch Suchmaschinen organisieren
- Benutzer- und Rechteverwaltung für die Zugriffssteuerung auf Inhalte
- Suchfunktionen
- Berarbeitungsmöglichkeit für Bilder (wichtig für responsive Seiten)
- URL Building: Damit ist das freie Wählen eines Namens für einen Link auf eine Seite des Internetauftritts gemeint
- Mehrsprachenfähigkeit (eine Besonderheit ist hier die Möglichkeit, externe Übersetzungsdienste wie Pootle anzubinden)
- Benutzerlogin für geschützte Inhalte
- und vieles mehr
CC.CONSTRUCT hat sich auf das CMS TYPO3 spezialisiert, das seit mehr als 20 Jahren entwickelt wird. TYPO3 ist OpenSource und kann ohne Lizenzgebühren für kommerzielle Anwendungen verwendet werden. TYPO3 eignet sich für jede Art von Webseite, ist extrem skalierbar und wächst daher problemlos mit Ihren Anforderungen.