TYPO3 verstehen – Das CMS für professionelle Unternehmenswebsites
Warum TYPO3 das Fundament für nachhaltige digitale Markenführung ist
TYPO3 ist weit mehr als ein klassisches Content-Management-System. Es ist die technologische Basis für Unternehmen, die Markenidentität, Wachstum und redaktionelle Effizienz miteinander verbinden wollen. Ob Sie mehrere Märkte bedienen, komplexe Designvorgaben umsetzen oder eine Plattform für viele Teams schaffen wollen – TYPO3 liefert die nötige Flexibilität und Zukunftssicherheit.

Fun Facts auf einen Blick
- Enterprise-ready: Ideal für komplexe, mehrsprachige Multisite-Projekte
- CI-konform: Trennung von Inhalt, Struktur und Design für pixelgenaue Markenauftritte
- Redaktionsfreundlich: Intuitives Backend mit Drag-&-Drop und Workflow-Steuerung
- Zukunftssicher: Langfristige LTS-Versionen, modular erweiterbar und open source
- Performance & Sicherheit: Regelmäßige Updates, granularer Zugriffsschutz, deutsches Hosting

Für Unternehmen, die wachsen – und ihre Website mitnehmen wollen
Skalierbare Strukturen für dynamische Markenorganisationen
TYPO3 ist gemacht für komplexe Websites: mehrsprachig, multi-regional, teamübergreifend. Inhalte lassen sich zentral pflegen und zielgruppengerecht ausspielen. Das System bleibt dabei schnell, verlässlich und erweiterbar – auch bei starkem Wachstum.
Use Case – Industrieunternehmen: Ein Maschinenbauer mit globaler Präsenz betreibt 40 Länder-Websites mit zentraler CI. TYPO3 ermöglicht länderspezifische Inhalte, ohne die globale Markenführung zu gefährden.

Ihre Marke verdient ein System ohne Kompromisse
Gestaltungsspielraum für konsequente Corporate Identity
TYPO3 trennt Inhalt, Struktur und Gestaltung – und macht damit Ihre Designvorgaben digital beherrschbar. Ganz gleich, ob es um komplexe Typografie, Farbwelten oder Navigation geht: Ihre Marke bleibt im Zentrum.
Use Case – Versicherungsgruppe: Ein Finanzdienstleister steuert fünf unterschiedliche Markenwebsites zentral. TYPO3 stellt sicher, dass jede Marke ihr eigenes Erscheinungsbild behält, während technische Wartung und Datenstruktur einheitlich bleiben.

Redaktionsfreundlich und flexibel
Autonomie für Marketing und Kommunikation – ohne IT-Umwege
TYPO3 bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die an Ihre internen Prozesse angepasst wird. Redakteur:innen können Inhalte schnell und ohne Programmierkenntnisse pflegen – inklusive Versionierung, Workflow-Steuerung und Rollenrechten.
Use Case – Hochschule: Mehr als 50 Institute verwalten ihre Inhalte dezentral. TYPO3 stellt sicher, dass Corporate Design, Navigation und technische Standards zentral gewahrt bleiben – bei maximaler redaktioneller Freiheit.
